Bisher werden digitale Innovationen in der Landwirtschaft vorrangig für die Ertragssteigerung eingesetzt. Digitalisierung in der Landwirtschaft bietet aber auch Chancen für den Naturschutz.
Der Bestand der Westfälischen Bibliothek der Landwirtschaft (WBL) ist jetzt auch online verfügbar. Das teilte die Stiftung Landwirtschaftsverlag in Münster mit, zu der auch die WBL gehört.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen weist auf eine handfeste Mäuseplage im Land hin. Viele Grünlandbetriebe haben nun ein zusätzliches Problem zur Trockenkeit.
AgroBrain-Gründer Stefan Krämer hat Freude an der Bewegung – vor allem im Job. Ein näherer Blick auf den Menschen, der Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenführt.
Das UN-Wissenschaftlergremium für Biodiversität (IPBES) wird künftig seinen Sitz in Bonn haben. Damit wird die Stadt Zentrum der internationalen Biodiversitätspolitik.
Teilklärung
Mit Spannung wurde das Urteil des Europäischen Gerichts-Hofes (EuGH) zur Gemengteildeklaration in „vom Hundert“ (v.H.) erwartet, das am 6. Dezember 2005 verkündet wurde.