Politik setzt engeren Rahmen für die Weizenproduktion
Obwohl sich weltweit für die Weizenproduktion eher günstige Voraussetzungen abzeichnen - eine Studie des International Food Policy Research Institute rechnet mit einer Bedarfszunahme von ca. 30 Prozent bis 2020 -, werden sich die Rahmenbedingungen in Deutschland in den nächsten Jahren eher verschlechtern. Erheblicher Kostendruck aus verschiedenen Richtungen ist absehbar, und auch die Anforderungen an den Pflanzenbau werden steigen.
von Redaktion agrarzeitung –
Dienstag
10. August 2004