Während Naturschützer Verluste an Insektenbiomasse beklagen, setzen Blattläuse den Landwirten verstärkt zu. Folge sind Viruserkrankungen an zahlreichen Kulturen.
Die Obst und Gemüsebranche fordert die Ausweitung der sozialversicherungsfreien Beschäftigung für Saisonarbeitskräfte. Das Bundesarbeitsministerium äußert Bedenken.
Die Corona-Pandemie verleiht der Biobranche Flügel. Der Lebensmitteleinzelhandel bestimmt mit einem Anteil von 60 Prozent den Verkauf von Öko-Lebensmitteln.
Der Wegfall von Absatzmöglichkeiten durch die Schließung der Gastronomie und fehlende Großereignisse wirkt sich nachfragedämpfend auf die Schweinepreise aus. Zudem stockt aufgrund der Afrikanischen Schweinepest weiterhin der deutsche Export in Drittstaaten.
Das Ringen um den Entwurf für ein Insektenschutzgesetz und die Verordnung zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ist beendet. Bundesumwelt- und - landwirtschaftsministerium haben sich geeinigt.
Vor den gravierenden Folgen des von der Bundesregierung geplanten Aktionsprogramms Insektenschutz (API) warnt Joachim Rukwied, Präsident des DBV. Am kommenden Mittwoch sollen die zwei Teile des API - das Insektenschutzgesetz und die geänderte Pflanzenschutz-Anwendu