Vertreter aus Geflügelwirtschaft, Politik und Handel diskutieren in Niedersachsen darüber, wie Landwirten höhere Tierwohlleistungen honoriert werden könnten. Gestritten wird über eine Fleischabgabe.
Bei einem Besuch im Oldenburger Münsterland sagte Niedersachsens Ministerpräsident der Agrarbranche seine Unterstützung zu. Notwendig seien Veränderungen in kleinen Schritten.
Immer mehr Studien und Konzepte zum Tierwohl in Deutschland schaffen mehr Verunsicherung als Nutzen. Niedersachsen verlangt vom Bund eine gemeinsame Vorgehensweise.
Die Initiative „Eine Frage der Haltung“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) definiert erste Ziele. Tierschützer fordern mehr verbindliche Vorgaben für die Wirtschaft.
Der Kompetenzkreis der Initiative Tierwohl von Bundesagrarminister Christian Schmidt ist heute zu seiner ersten Sitzung zusammengetreten. Den Vorsitz hat der frühere niedersächsische Agrarminister GertLindemann.