Nach Tierschutzvorwürfen wurde der Betrieb in Baden-Württemberg im September geschlossen. Minister Peter Hauk verhinderte zuvor ein Zwangsgeld gegen den Betreiber.
Der massive Coronaausbruch bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück hat auch die Wohnsitutaion der Leiharbeiter in den Fokus gerückt. Nun stellt Tönnies sein Wohnraumkonzept für Mitarbeiter vor.
Studenten haben sich darüber Gedanken gemacht, wie ein Schweinestall aussehen könnte. Das Ergebnis: Nähe zum Tier, mehr Transparenz, mehr Möglichkeiten, um als Verbraucher selbst aktiv mitzuarbeiten.
Die Agrarbranche im Oldenburger Münsterland fürchtet um ihre Existenz und will mehr Klimaschutz durch Innovation. Die Politik müsse dafür die Voraussetzungen schaffen.
Die Landwirtschaft in Deutschland steht vor einem gravierenden Anpassungsdruck, mahnt die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG). Aus ihrer Sicht fehlt zur Lösung der Probleme ein schlüssiges Gesamtkonzept. Das staatliche Tierwohllabel sieht die VEZG kritisch.
Bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes bäuerlicher Hähnchenerzeuger (BVH) wurde der Vorstand neu gewählt. Besonders kritisch sahen die Mitglieder Zielkonflikte zwischen Tierwohl und Umweltschutz.
Die gesellschaftliche Stimmung vermiest Schweinehaltern den Glauben an eine Zukunftsperspektive. Dierkes an Klöckner, Schulze und Seehofer: "Reißen Sie sich zusammen!"