Im vergangenen Kalenderjahr wurden Waren im Gesamtwert von gut 400 Mrd. € umgesetzt. Dabei konnte die EU vor allem die Weizenexporte in Entwicklungsländer steigern.
Der globale Ölsaatenhandel startet mehrheitlich erst am heutigen Dienstag ins neue Jahr. Palmöl und die Rohöl-Futures notieren zur Stunde auf grünem Terrain.
Russlands Invasion der Ukraine hinterlässt auch in der Agrarhandelsbilanz der Europäischen Union Spuren. Einfuhren aus dem angegriffenen Land nahmen stark zu.
Die Zulassungsdaten zeigen einen Rückgang in den ersten fünf Monaten 2022. Gleichzeitig sind die Verkaufszahlen aber immer noch hoch. Ein Branchenverband zieht Bilanz.