Ein Grünlandportal sammelt relevante und aktuelle Informationen. Es ist für Schleswig-Holstein entwickelt worden, aber auch in anderen Bundesländern nutzbar.
Für leistungsfähige Bestände sind Nutzung und Obhut entscheidend. Hochzeiten der Arbeiten sind das Frühjahr und der Herbst. Alle Maßnahmen zusammen bilden die Basis für eine hohe Grundfutterleistung.
Mit den neuen Regeln des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) lassen sich geschützte Grünlandflächen wirtschaftlich nutzen. Laut einer neuen Studie ist die Technik ausgereift.
Sachsen-Anhalt strebe einen weitreichenden regionalen Spielraum bei der Umsetzung der EU-Agrarreform an. Landwirtschaftsministerin Petra Wernicke warnte im Vorfeld des Sondertreffens der Agrarminister