Insgesamt 20 neue Maissorten hat das Bundessortenamt (BSA) in diesem Jahr neu zugelassen – so viele wie bei keiner anderen Ackerkultur. Teilweise hat die Behörde die Sorten sowohl als Silomais als auch als Körnermais geprüft. Einige Spezialsorten eignen sich aber nur für eine der beiden Nutzungsrichtungen.
Der kühl-feuchte April hat Gelbrost und Septoria tritici begünstigt. Wird es wärmer, wird sich auch Mehltau schnell ausbreiten. Die Wirkstoffauswahl wird enger.