Östliche EU-Mitgliedstaaten beklagen einen Preisverfall durch das große Angebot an Agrarerzeugnissen aus der Ukraine. EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski sagt nun Hilfen zu.
In der Ukraine wird statt Weizen häufig Mais angebaut. Insgesamt wird die Getreideernte ein Drittel niedriger als in normalen Jahren ausfallen. Das schätzt die EU-Kommission.
Die Buir-Bliesheimer Agrargenossenschaft eG, Nörvenich, und die Heinz Lennards GmbH, Heinsberg, kooperieren miteinander. Zwei Standorte des privaten Landhändlers werden von der Genossenschaft übernommen.
Die Mischfutterherstellung ging im Kalenderjahr 2021 von 24,2 auf insgesamt 23,4 Millionen Tonnen zurück. Das entspricht einem Rückgang von 3,2 Prozent und rund 760.000 Tonnen im Vergleich zum Vorjahr.
Zurückgehende Tierbestände, vor allem bei den Schweinen, machen sich bei der Mischfutterproduktion negativ bemerkbar. Der DVT hat für 2021 Bilanz gezogen.
Der FLI-Präsident fordert, die aktive und passive Überwachung bei den Wildschweinen deutlich zu verstärken und fürchtet eine dauerhaftes Geflügelpestgeschehen.