Die Vorsitzende des Haushaltskontrollausschusses im Europaparlament (EP) äußert sich zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), zu Veränderungen hinsichtlich der Haushaltskontrolle und zum Rückhalt der Bevölkerung für die europäischen Agrarzahlungen
Frischmilch von hiesigen Landwirten, langfristige Verträge - der Discounter Aldi ist bei der Telefonkonferenz mit "Land schafft Verbindung" einen kleinen Schritt auf die Bauern zugegangen.
Die Richter in Luxemburg stärken den Tierschutz gegenüber dem Recht auf die freie Ausübung der Religion. Sie widersprechen damit der Auffassung des Generalanwalts.
Der umstrittene Werbespot von Katjes für die vegane Schokolade Chocjes ist nicht zu beanstanden. Der Deutsche Werberat sieht keine pauschale Herabwürdigung.
Wenn Lebensmittelkontrolleure in einem Betrieb etwas zu beanstanden haben, will der Verbraucher Bescheid wissen und sucht Informationen über Portale wie "Topf Secret". Ein Urteil aus München gab dieser Veröffentlichung nun Recht.
Der DRV fordert verbindliche Zusagen über Fleisch aus alternativen Kastrationsverfahren. Gleichzeitig schaltet sich Peta ein. Die Tierschützer wollen die Fristverlängerung für illegal erklären lassen.