Vertreter landwirtschaftlicher Verbände haben sich mit Bundeskanzlerin Angela Merkel getroffen. Der Deutsche Bauernverband fordert eine Umkehr in der Agrarpolitik.
Die Pläne der Bundesregierung stoßen in der Branche weiter auf massiven Widerstand. Statt Verbote zu beschließen, sollen Kooperationen ausgebaut werden.
Die Verhandlungen über die Entwürfe für ein Insektenschutzgesetz und die Verordnung zur Pflanzenschutzmittelanwendung zwischen Umwelt- und Landwirtschaftsressort dauern an. Doch im Zeitplan sind sich beide einig.
In der kommenden Woche startet das Bundesumweltministerium einen zweiten Anlauf für die Beratungen des Insektenschutzgesetzes. In den Ländern sorgt das für Empörung.