Erfolgreiche Sportler arbeiten nach ihrer Karriere oft als Coach oder Berater für Führungskräfte. Manager können viel von ihnen lernen – auch Erstaunliches.
Die Georg-August-Universität Göttingen und das Institut für Kulturpflanzenforschung in Gatersleben (IPK) wollen ihre Zusammenarbeit verstärken. Als Partner am Göttingen Campus soll die Nachwuchsförderung besser gelingen.
Die Personalberatung erweitert ihre Kompetenzen in den Sparten Düngemittel, Landtechnik und regenerative Energien. Die neuen Mitarbeiter, Marina Pülschen und Dr. Ludwig Pülschen, liefern die Fachexpertise.
Die Wünsche von Arbeitnehmern entfalten ihre Wirkung auf die Unternehmenskultur. Eine Studie rät Absolventen, das Angebot möglicher Arbeitgeber im Trainee-Programme genau zu studieren.
Nicht allein Landtechnik, sondern auch eine umfangreiche Beratung für den Berufsnachwuchs bietet vom 10. bis 14. November die Agritechnica in Hannover.