Mittelständische Landtechnikhersteller suchen Überlebensstrategien. Krone baut mit der Übernahme der Raiffeisen Technik Nord-West den direkten Kontakt zum Kunden aus.
In dieser Woche regnet es geradezu harte Fakten in der Agrarwirtschaft. Der Industrieverband Agrar lädt in Zeiten von Corona zur virtuellen Jahrespressekonferenz. Außerdem gibt es Quartalszahlen von Agco, Baywa, Bunge, Verbio und Co.
Zum Klimaschutz haben sich die dänischen Schweinefleischerzeuger feste Ziele gesteckt: Bis 2030 wollen sie ihre Treibhausgas-Emissionen halbieren, ab 2050 soll die Branche komplett klimaneutral arbeiten.
Nach einem jahrelangen Rückgang steigt in Dänemark wieder das Angebot an Schlachtschweinen. Marktführer Danish Crown reagiert und baut seine Schlachtkapazitäten aus.
Noch am Sonntag verkündete DMK-Chef Ingo Müller, dass derzeit kein Spielraum für höhere Milchpreise bestünde. Am Montagabend rudert der Konzern zurück und weckt Hoffnungen auf bessere Preise.
Dank eines guten 4. Quartals blickt die BASF zufrieden auf das Jahr 2016 zurück. Im Agrargeschäft verringerten sich Umsatz und Ergebnis. Für 2017 ist der Konzern verhalten optimistisch.