Die neue grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg stellt den Klimaschutz in den Mittelpunkt des neuen Koalitionsvertrags. Der Öko-Landbau soll im Ländle bis 2030 auf 40 Prozent ausgebaut werden.
Die künftigen Regierungsparteien Bündnis 90/Die Grünen und die CDU in Baden-Württemberg haben ihren Koalitionsvertrag fertiggestellt. Für Lkw ist eine Mautgebühr auf Land- und Kreisstraßen vorgesehen.
Gülle reduzieren statt zu transportieren, damit wirbt ein Hersteller von speziellen Filtersystemen. Ein Projekt auf der Insel Malta soll die Vorteile aufzeigen.
Zur Zuckerrübenernte fahren aktuelle bis zu 40 Tonnen schwere und 18 Meter lange Lastzüge durchs Land. Hier kommen Hinweise, wie Autofahrer und Landwirte am besten miteinander umgehen.