Am 3. September beginnt das Unternehmen, die Rüben zu verarbeiten. Aufgrund der Trockenheit in weiten Teilen Europas wird konzernweit eine Ernte unter Vorjahr erwartet.
Das Angebot des Braunschweiger Konzerns für das Anbaujahr 2023 haben die Landwirte vollumfänglich angenommen. Die Rübe bleibt im Norden eine attraktive Frucht.