Die Opposition kritisiert den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur UTP-Richtlinie. Für die FDP schwächt dieser die POsition der Landwirte, die Grünen kritisieren ihn als zu lasch.
Der Bundestag berät in dieser Woche über den Gesetzesentwurf gegen unfaire Handelspraktiken. In vier Punkten nachzubessern, fordert der Deutsche Raiffeisenverband.
Im Superwahljahr ist die Ausrichtung der Landwirtschaft schon jetzt Wahlkampfthema. Führende Politiker erläutern ihre Positionen während einer Talkrunde des Deutschen Bauernverbands.
Milchbauern fordern von ihren Molkereien höhere Erzeugerpreise. Ein Streit zwischen Landwirten und Lebensmitteleinzelhändlern über unfaire Handelspraktiken spitzt sich zu.
Milcherzeuger fordern von ihren Molkereien höhere Preise. Die Reaktion des Deutschen Milchkontors fällt allerdings ernüchternd aus, sagt Volker Emshoff im az-Interview.
Zur Vorstellung ihres Gesetzesentwurfs für die nationale Umsetzung der EU-Richtlinie gegen unfaire Handelspraktiken (UTP-Richtlinie) bediente sich Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) eines biblischen Bildes.