Die Bitburger Braugruppe musste 2020 trotz einer "sehr guten Entwicklung im Handel" zweistellige Umsatzrückgänge einstecken. Das soll nicht noch einmal passieren, kündigt Konzernchef Axel Dahm an.
Harald M. Kube führt seit Dezember 2020 das Deutschlandgeschäft der deutschen Cheminova, die zum globalen Pflanzenschutzanbieter FMC Corporation gehört.
Der US-Landtechnikkonzern hat die Veränderung zur Smart Industrial Company abgeschlossen. Damit ist eine der größten Umstrukturierungen in der Firmengeschichte vollzogen worden.
Der Kasseler Düngerhersteller kann mit dem Verkauf des amerikanischen Salzgeschäfts die Verschuldung senken. K+S rechnet mit einer Erholung der Kalipreise.
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann spricht sich für eine Neuorganisation der Schlachtwirtschaft aus. Der Arbeitsschutz in NRW habe in der Landwirtschaft deutlich weniger Probleme für Saisonkräfte festgestellt als am Schlachtband.
Der internationale Düngerhersteller ICL Group LTD mit Hauptsitz in Tel Aviv will die Vertriebsorganisationen für Standard- und Spezialdünger zusammenlegen. Das Unternehmen erwartet dadurch eine bessere Marktdurchdringung.
Der langjährige Leiter der Veterinärabteilung im Bundeslandwirtschaftsministerium, Bernhard Kühnle, scheidet Ende Mai aus dem Dienst aus. Das Mitglied der Grünen arbeitete unter fünf Ministern.
Syngenta organisiert den Vertrieb von Pflanzenschutz und Saatgut in zwei getrennten Unternehmen. In beiden Segmenten wächst der Anspruch an Spezialwissen.