Sowohl das steigende Dreieck (rote Linien) als auch die Unterstützung an der 375er (grüne Linie) Marke im März19 Termin wurde in den vergangenen Handelstagen unterschritten. Damit sind technisch gesehen alle Bremsen gelöst.
Argentiniens Agrarexporte werden durch Niedrigwasser auf dem Rio Paraná behindert. Auch die Nachbarländer sind betroffen. Kurzfristig wird sich die Lage nicht entspannen.
Die brasilianische Agrarbranche hat sich noch nicht vom Streik der LKW-Fahrer im Mai erholt. Sollte der Konflikt neu aufflammen, drohen massive Probleme im Agrarhandel.
Der International Grains Council (IGC) korrigiert seine Erwartungen für die Weizenernte in wichtigen Anbaugebieten nach unten. In Chicago und Paris reagieren die Börsen unterschiedlich auf die neuen Zahlen.
Zunächst bleiben die Getreide- und Ölsaatenpreise in der Seitwärtsbewegung stecken. Zur kommenden Ernte erhalten EU-Exporteure bessere Karten auf dem Weltmarkt.