Über ihre internationale Agrarhandelstochter Cefetra steigt die Baywa in den Markt für Milchprodukte ein. Das ist nach Angaben des Konzerns Teil der Diversifizierungsstrategie.
Im Durchschnitt hohe Erträge werden voraussichtlich zu einer besser als erwarteten Ernte von Körnermais in Deutschland führen. Doch in manchen Regionen kommt der Mais nass vom Feld und muss teuer getrocknet werden.
„Der Agrarhandel ist tot.“ „Dem Agrarhandel kommt bei den künftigen Herausforderungen der Landwirtschaft eine Schlüsselposition zu.“ So unterschiedlich kann derselbe Sachverhalt aus verschiedenen Blickwinkeln gewertet werden.
Der Münchner Konzern rechnet mit anhaltend festen und volatilen Getreidepreisen. Daraus erwachsen vor allem im internationalen Geschäft Profitchancen, denkt CEO Lutz.
Die Geschäfte mit erneuerbaren Energien, aber auch die hohen Preise an den globalen Agrarmärkten haben der Baywa AG die Quartalsbilanz versüßt. Im Obsthandel spricht der Konzern dagegen von einem gehemmten Geschäft.