Gegen Maul- und Klauenseuche impfen oder nicht?
Ob durch flächendeckende Impfungen die derzeit grassierende Maul- und Klauenseuche eingedämmt werden kann - diese Frage beschäftigt Politiker, Landwirte und Wissenschaftler gleichermaßen. Der Präsident der Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere auf der Insel Riems, Professor Thomas C. Mettenleiter, führt nachfolgend auf, welche Aspekte bei Impfungen bedacht werden müssen und inwieweit sie den gewünschten Erfolg bringen.
von Redaktion agrarzeitung –
Freitag
06. April 2001