Acht Monate verbrachte Stefan Pohlmann in Untersuchungshaft. Ihm drohte eine Verurteilung wegen Körperverletzung mit Todesfolge. Nun konnte er das Gericht als freier Mann verlassen.
Sechs Jahre nach dem Salmonellen-Skandal um die niederbayerische Firma Bayern-Ei ist ein Urteil gesprochen worden. Der Geschäftsführer muss fast 2 Mio. € an die Staatskasse zahlen.
Vor vier Jahren sorgte der Bayern-Ei-Skandal für Schlagzeilen. Jetzt muss sich Stefan Pohlmann wegen gefährlicher Körperverletzung mit Todesfolge vor Gericht verantworten.
Der Besitzer und Geschäftsführer der Firma Bayern-Ei im niederbayerischen Aiterhofen, Stefan Pohlmann, muss wegen neuer Vorwürfe weiter in Untersuchungshaft bleiben.
Im Fall salmonellenverseuchter Eier aus Niederbayern geht die Staatsanwaltschaft einen Schritt weiter. Dem Verantwortlichen droht eine lange Haftstrafe.
In einem Mastbetrieb in Balgheim im bayerischen Landkreis Donau-Ries ist an Weihnachten eine Rinderseuche ausgebrochen. Kontrollmaßnahmen sind eingeleitet.