Für eine offene Haltung ihrer Partei gegenüber neuen Verfahren in der Pflanzenzucht spricht sich eine Gruppe von SPD-Agrarpolitikern in der „Odenwälder Erklärung“ aus.
Während die Deutschen zu Corona-Zeiten im Handel mehr Geld für Lebensmittel ausgeben, drückt die Produzenten an anderer Stelle der Schuh: Die Exportumsätze brechen fast zweistellig ein.
Landwirte sollen schnell an ihr Geld kommen, wenn Handelsunternehmen die Sondererlöse aus höheren Verbraucherpreisen für Fleisch auszahlen. Dafür hat Westfleisch jetzt ein eigenes Sonderkonto eingerichtet.
Das Vorweihnachtsgeschäft sorgt auf dem Fleischmarkt für Nachfrageimpulse. In den meisten Ländern können sich die Notierungen für Schlachtschweine behaupten.
Nach der Ankündigung von Lidl, die Verbraucherpreise für Schweinefleisch zu erhöhen, zieht jetzt auch Rewe nach. Der Lebensmitteleinzelhändler garantiert den Landwirten einen Mindestpreis.
Der scheidende Präsident des Landvolkes, Albert Schulte to Brinke, hat ein Resümee seiner Amtszeit gezogen und den Naturschutz-Rahmenvertrag als Erfolg hervorgehoben.
Den Schweinehaltern in Deutschland droht im Schraubstock zwischen Schlacht-Stau und Preisverfall langsam die Luft auszugehen, befürchtet der bayerische Bauernpräsident.