In Berlin dreht sich in der zweiten Wochenhälfte alles um die Milch, deren Preisgestaltung zuletzt wütende Traktorenkolonnen auf die Straßen und vor die Supermarktläger getrieben hatte. Und in Australien geht der Blick beim virtuellen „Outlook Forum“ für Agrarpolitik und Wirtschaft in Richtung Zukunft unsicherer Märkte.
Der Handelsverband Deutschland fordert, eine strengere Umsetzung der UTP-Richtlinie rückgängig zu machen. Vertreter der Landwirtschaft kämpfen hingegen für eine Ausweitung der Umsatzgrenze.
Die Umsetzung der europäischen Richtlinie gegen unlauteren Handelspraktiken (UTP) in der Lebensmittelkette ist in Deutschland weiter umstritten. Am heutigen Montag gibt es dazu eine Anhörung im Bundestag.
Während Naturschützer Verluste an Insektenbiomasse beklagen, setzen Blattläuse den Landwirten verstärkt zu. Folge sind Viruserkrankungen an zahlreichen Kulturen.
Frank Gemmer, Hauptgeschäftsführer IVA, fordert im Interview mit der agrarzeitung (az) EU-einheitliche Rahmenbedingungen im Pflanzenschutz. Einschränkungen zu Gewässerrandstreifen können zu massiven Ausfällen führen.