Der Entwurf der neuen Düngeverordnung wird nun auf seine Umweltwirkung überprüft. Der Bundesrat soll Anfang April über die umstrittenen Pläne abstimmen. Die Proteste gehen weiter.
Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber pocht im Interview mit agrarzeitung.de darauf, dass die Bauernmilliarde eins zu eins an Landwirte geht. Außerdem kritisiert sie die Düngeverordnung.
Eine gemeinsame Initiative von zwölf Organisationen fordert die Bundesregierung auf, die Nitrateinträge in Gewässern zu senken. Die EU-Kommission pocht auf Nachbesserungen bei der Düngeverordnung.
Immer mehr Landwirte interessieren sich für eine Saatbanddüngung in Zuckerrüben, Mais und Kartoffeln. Die Industrie bietet Nachrüstsets für Streuer und Sämaschinen an.
Die Verordnung könnte nun doch in einer Woche den Bundesrat passieren. Einen Durchbruch der Verhandlungen meldet das Agrarministerium in Nordrhein-Westfalen.
Die Bundesministerien für Umwelt und Agrar stehen offenbar kurz vor einer Ressortabstimmung zur Novelle der Düngeverordnung. Die EU-Kommission wartet dringend auf Ergebnisse.