Unterschiedliche Weizensorten unterscheiden sich deutlich im Geschmack. Der Handel sollte mehr als nur den Proteingehalt im Blick haben, fordern die Bäcker.
Die Gesellschaft verstärkt ihr Angebot im Segment Brot- und Futterweizen, sowie bei den mehrzeiligen Wintergersten. Vier neue Sorten werden zugelassen.
Das Bundessortenamt hat eine Wintergersten- und eine Hybridroggensorte sowie fünf Winterweizensorten für die Gesellschafter der Saaten-Union zugelassen.
Neu im Internet ist ein äußerst praktischer Sortenfinder mit aktuellen offiziellen Versuchsergebnissen. Landwirte können selbst selektieren, welche Eigenschaften zählen und erhalten einen schnellen Überblick.
Die I.G. Pflanzenzucht erweiterte Anfang des Jahres 2016 ihr Sortiment. Die neuen Winterweizensorte Apostel, die GPS-Sorten Tender PZO und Leguan PZO sowie die Dinkelsorten Hohenloher und Combuger wurden vom Bundessortenamt zugelassen.