Das Volksbegehren "Artenvielfalt - Rettet die Bienen" hat offenbar einen Tag vor seinem Ende die Hürde von zehn Prozent der Stimmberechtigten erreicht. Bayerns Ministerpräsident MarkusSöder lädt zum Runden Tisch ein.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird heute an der Kabinettsitzung des bayerischen Landtages auf Schloss Herrenchiemsee teilnehmen. Für Landwirte in Oberbayern ein passender Anlass gegen die geplante neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) zu demonstrieren. Gedenkminute in Sachsen.
Am heutigen Dienstag wird der designierte Bundesinnenminister Horst Seehofer (68) als bayerischer Ministerpräsident der CSU zurücktreten und den Weg für MarkusSöder (51) als Nachfolger freimachen. Eine Kabinettsumbildung könnte auch das Agrarressort treffen.
Landwirte und Umweltschützer stehen in Bayern zum Volksbehren "Rettet die Bienen" in wichtigen Punkten kurz vor einer Einigung. Ministerpräsident MarkusSöder hat den Gesetzentwurf des Volksbegehren angenommen.
Bayern will selbst über den Anbau von gentechnisch veränderten (GV-)Pflanzen entscheiden können. Zahlreiche Kommunen im Freistaat unterstützen das Vorhaben.
Der Weg für Armin Laschet als Kanzlerkandidat der Union ist frei. Sein Konkurrent, CSU-Chef MarkusSöder, akzeptiert das Vorstandsvotum der CDU für ihren Vorsitzenden.