Um sich unterschiedliche Sorten im Vergleich anzusehen, muss keiner mehr vor die Tür: Ab sofort bietet KWS Lochow, Bergen, Sortendemonstrationen online an.
Das Bundessortenamt hat insgesamt neun Getreidesorten aus dem Hause KWS zugelassen. Über eine Verstärkung des Sortiments in den vier Hauptgetreidearten freut sich Harold Verstegen, Züchtungsleiter Getreide bei KWS.
In den Frühdruschgebieten im Hessischen Ried und im Rheingraben hat am Wochenanfang die Wintergerstenernte auf den leichten Böden eingesetzt. Die ersten Druschergebnisse fallen enttäuschend aus.
Leistungsfähige Sorten mit Flexi-Malt-Qualität können dem Braugerstenanbau in Deutschland neue Perspektiven bieten. Sie mindern das Risiko der Landwirte und senken die Kosten der Verarbeitung. Zwei Sorten sind bereits empfohlen.