Wenig Protein bei geringen Erträgen
Normalerweise korrelieren Ertrag und Proteingehalt negativ miteinander, weil die Stärke noch nach der Eiweißbildung im Weizenkorn eingelagert und damit der Proteinanteil verringert wird. Wenn aufgrund schneller Abreife weniger geerntet wird, fallen die Proteingehalte eklatant höher aus. Dieses Jahr trifft das vielerorts nicht zu.
von N.U. Agrar GmbH –
Freitag
12. August 2022