Anleihe In unserem Themenverzeichnis finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Anleihe. Die Artikel sind chronologisch sortiert und bieten Ihnen somit einen kompletten Überblick über alle Nachrichten und Galerien. Sollten Sie nach einem bestimmten Thema in Verbindung mit "Anleihe" suchen oder sollte sich Ihre Suche auf einen bestimmten Zeitraum oder Artikeltyp beziehen, dann benutzen Sie bitte unsere interne Suche: Anleihe
Finanzinstrumente verkaufen sich besser, wenn sie als ökologisch besonders wertvoll angepriesen werden. Eine EU-Verordnung legt fest, welche Finanzprodukte als „grün“ bezeichnet werden dürfen. Der Deutsche Raiffeisenverband fürchtet negative Konsequenzen für die Landwirtschaft.
Die Ekosem-Agrar mit Sitz in Walldorf hat eine dritte Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 40,6 Mio. € platziert. Mit dem Kapital sollen weitere Agrarbetriebe und landwirtschaftliche Flächen erworben werden.
Der Münchner Handels- und Dienstleistungskonzern hat über eine Anleihe rund 300 Mio. € am Kapitalmarkt eingesammelt. Nationale und internationale Investoren haben nach den Papieren gegriffen.
Anleger können jetzt die Anleihe der KTG Agrar SE kündigen, für die sie seit gut einem Monat auf Zinsen warten. Ob und wann sie Geld sehen, steht in den Sternen. Verbände fordern die Politik zum Umsteuern auf.
Die KTG Agrar SE kommt in Verzug mit Zinszahlungen für eine Anleihe. Der Aktienkurs des im Entry-Standard-notierten Unternehmens geht steil nach unten.
Die Molkereigenossenschaft Friesland Campina finanziert mit einer Anleihe nachhaltige Projekte in Europa, Asien und Afrika. Damit sollen Umweltbelastungen durch die Milcherzeugung gesenkt werden.
Ekosem Agrar kann erst einmal durchatmen. Die Mehrheit der Gläubiger ist damit einverstanden, auf die Rückzahlung zweier 2017 und 2018 fälliger Anleihen bis 2021 und 2022 zu warten.
Ekosem will die Laufzeit zweier Anleihen verlängern, um die Finanzen in Ordnung zu bringen. Mitte März sollen die Gläubiger über den Vorschlag der Geschäftsführung abstimmen - erneut.
Nach der Schwestergesellschaft Ekotechnika geht nun auch Ekosem die finanzielle Restrukturierung an. Die Deutschland-Holding des russischen Agrarriesen Ekoniva will zwei Anleihen verlängern.
Für 2015 hat das Agrarunternehmen die Viertelmilliarde-Umsatz fest im Visier. Stärkung des Eigenkapitals und positiver Cash Flow. Anleger sollen alte Anleihe gegen neue tauschen.
Die TKS Union, Minderheitsgesellschafter der russischen Sojuz-Gruppe, gibt eine Unternehmensanleihe heraus. Investitionen in Russlands Landwirtschaft geplant.