Der Münchner Konzern kann Umsatz und Ergebnis zuletzt deutlich steigern. Im Agrargeschäft erfreut die gestiegene Investitionsbereitschaft der Landwirte.
Die Investitionsbereitschaft der Landwirte in Deutschland fällt auf einen neuen Tiefstand. Das aktuelle Konjunkturbarometer Agrar des Deutschen Bauernverbandes bestätigt die schlechte Stimmung in der Landwirtschaft.
Der Landtechnikkonzern Agco muss im zweiten Jahr in Folge gegen einem Absatzrückgang kämpfen. Vor allem in Südamerika ist die Investitionsbereitschaft der Landwirte gering.
Die aktuelle Marktlage schmälert die Investitionsbereitschaft der deutschen Ackerbauern. Welche Anschaffungen sich lohnen, wollen die Aussteller der DLG-Feldtage zeigen.
Das jüngste Konjunkturbarometer des Deutschen Bauernverbands (DBV) zeigt einen deutlichen Rückgang in der Investitionsbereitschaft. Die Liquiditätslage auf den Betrieben ist angespannt.
Deutlich weniger Geld wollen Landwirte in die Weiterentwicklung ihrer Betriebe stecken. Vor allem Veredelungsbetriebe beurteilen ihre wirtschaftliche Lage schlecht.
Wenn deutsche Landwirte investieren wollen, dann verstärkt in den Ackerbau. Mit diese Aussage macht die DLG zum Auftakt der Agritechnica den Ausstellern Mut.
Die Investitionsbereitschaft von Landwirten ist ungebrochen. Der Deutsche Bauernverband (DBV) rät zur stärkeren Gewichtung des Eigenkapitals bei der Finanzierung.
Die Investitionsbereitschaft von Milchbauern in den Niederlanden nimmt zu. Laut einer Umfrage hat rund ein Drittel der Landwirte Ausbaupläne für Stallanlagen.
Die Investitionsbereitschaft niederländischer Ackerbaubetriebe nimmt zu. Laut einer Umfrage haben rund ein Fünftel der befragten Landwirte Ausbaupläne.
Die wirtschaftliche Lage der Agrarbetriebe in Sachsen-Anhalt hat sich im Wirtschaftsjahr 2010/2011 positiv entwickelt. Die Investitionsbereitschaft steigt.