Italien In unserem Themenverzeichnis finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Italien. Die Artikel sind chronologisch sortiert und bieten Ihnen somit einen kompletten Überblick über alle Nachrichten und Galerien. Sollten Sie nach einem bestimmten Thema in Verbindung mit "Italien" suchen oder sollte sich Ihre Suche auf einen bestimmten Zeitraum oder Artikeltyp beziehen, dann benutzen Sie bitte unsere interne Suche: Italien
Ramon Armengol wird der Präsident des Europäischen Genossenschaftsverbands (Cogeca). Zeitgleich mit der neuen EU-Kommission wechselte damit die Vertretung der Genossenschaften in Brüssel ihre Spitze.
450.000 Besucher - davon mehr als 130.000 aus dem Ausland - besuchten die Messe in Hannover. Digitalisierung, Automatisierung und Robotik gaben neue Impulse.
Laut der Polizeibehörde der Europäischen Union "Europol" ist die Fälschung von Lebensmitteln das zweitprofitabelste Geschäft in der EU nach dem Drogenhandel. Der Vertrieb findet offenbar auch in Deutschland statt, so die Bundesregierung.
Ab kommendem Montag wird die Weltleitmesse für Agrartechnik ihren Fundus an Neuheiten präsentieren. Alle namhaften Hersteller rund um den Globus hoffen auf ein reges Interesse.
Körnerleguminosen sind pflanzenbaulich eine hochwertige und ökonomisch konkurrenzfähige Alternative zu den Hauptkulturarten. In der Tierfütterung bleibt ihr Einsatz eine Herausforderung.
Das Durum-Angebot ist in Deutschland regional klein und das Preisniveau fest. Das Aussaatfenster schließt in dieser Woche. An den Börsen geben die Weizennotierungen weiter nach.
Der süddeutsche Getreidemarkt hat sich zwar weiter leicht stabilisiert, dies führen die Marktteilnehmer aber vor allem auf die internationalen Verhältnisse zurück.
Der frühe Wintereinbruch in Kanada beschäftigt die Teilnehmer auf der Europäischen Warenbörse heute in Wien. Die Durumpreise sind erheblich gestiegen. In Österreich verspätet sich die Nassmaiskampagne.
Große Fortschritte in den Verhandlungen zur anstehenden Agrarreform sind auf dem Ministertreffen am kommenden Montag kaum zu erwarten. Die EU-Agrarminister warten einen Beschluss über den zukünftigen EU-Haushalt ab und halten sich bis dahin bedeckt.
Nufarm strukturiert sein Management in Europa um. Neu im Team sind drei Pflanzenschutzexperten, die aus anderen Unternehmen kommen – unter anderem von Beiselen.
In Ermangelung an Getreidegeschäften wird im süddeutschen Markt der Blick auf die Maisernte gerichtet. Von guten Erträgen wird aus heutiger Sicht ausgegangen.
Saudi-Arabien hat den Standard für Weizen gelockert. Damit werden Russland und die Ukraine zu ernsthaften Wettbwerbern. Die US-Bioethanolindustrie beschwert sich über eine geringere Beimischungsquote.
In Italien wird heute die neue Regierung unter Guiseppe Conte vereidigt. Das Agrarressort übernimmt die sozialdemokratische Abgeordnete Teresa Bellanova.