Logistik In unserem Themenverzeichnis finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Logistik. Die Artikel sind chronologisch sortiert und bieten Ihnen somit einen kompletten Überblick über alle Nachrichten und Galerien. Sollten Sie nach einem bestimmten Thema in Verbindung mit "Logistik" suchen oder sollte sich Ihre Suche auf einen bestimmten Zeitraum oder Artikeltyp beziehen, dann benutzen Sie bitte unsere interne Suche: Logistik
Europäisches Getreide ist am Weltmarkt konkurrenzfähig, in Deutschland steigen die Exporterwartungen mancher Marktteilnehmer. Knapper Lkw-Raum und teure Frachten erschweren die Abwicklung.
Von innovativen Ideen im Segment Agrar- und Ernährungswirtschaft will die BASF in Brasilien profitieren. So investiert die BASF in einen brasilianischen Fonds, der Start-ups in Lateinamerika unterstützt.
In zwei Jahrzehnten hat Christian Dreyer den Familienbetrieb zu einem international agierenden Unternehmen weiterentwickelt, das mit seinen Innovationen zahlreiche Preise gewinnen konnte.
Das USDA Büro im Moskau passt seine Prognose für die russische Weizenernte an. An den Börsen in Paris und Chicago steigt die Spannung vor der Veröffentlichung des Wasde am heutigen Freitag.
K+S hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zu „One K+S“ vollzogen: Die Tochtergesellschaften K+S Kali GmbH und esco – european salt company GmbH & Co. KG sind jetzt in einer Gesellschaft zusammengefasst worden.
Dichtes Gedränge herrscht seit zwei Tagen auf der Europäischen Warenbörse (ECE) in Wien. In den neuen Messehallen in Wien kommen Verkäufer und Käufer zusammen. Die Börse meldet Rekordbesucherzahl.
Exportseitig ist an den Getreidemärkten derzeit einiges los. Deutschland profitiert davon in mancherlei Hinsicht – in anderer Hinsicht aber wieder nicht.
Offene Märkte und der ungehinderte Zugang zu Rohwaren sind für die Futtermittelbranche von großer Bedeutung. Das ist eine der Kernaussagen von Jan Lahde
Die seit Mitte dieser Woche anziehenden Weizenkurse an der Matif beschäftigen heute die Teilnehmer der internationalen Bayerischen Warenbörse in München. Der Kassamarkt spiegelt diese Euphorie nicht wider.
Daniel Reiser wird in die Geschäftsführung der HaGe Konzern Tochter Roth Agrarhandel GmbH berufen. Er folgt damit auf Ludwig Müller, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
K+S veräußert den Baltic Train-Containerzug an die modal 3 Logistik GmbH. Die Beteiligung von K+S an dem Logisikunternehmen bleibt für den Kalitransport bestehen.
Der genossenschaftliche Agrarhandel sieht im Klimapaket der Bundesregierung eine Verzerrung des europäischen Wettbewerbs. Lobende Worte kommen aus der Biokraftstoff-Branche.
In Lateinamerika beklagen viele Milchbauern schwankende Marktpreise und hohe Transportkosten. Die Produktion von Milchpulver in kleinen Anlagen direkt auf den Farmen könnte dabei helfen, die Erlöse zu steigern.