Netzwerk In unserem Themenverzeichnis finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Netzwerk. Die Artikel sind chronologisch sortiert und bieten Ihnen somit einen kompletten Überblick über alle Nachrichten und Galerien. Sollten Sie nach einem bestimmten Thema in Verbindung mit "Netzwerk" suchen oder sollte sich Ihre Suche auf einen bestimmten Zeitraum oder Artikeltyp beziehen, dann benutzen Sie bitte unsere interne Suche: Netzwerk
Digitale, berufliche Netzwerke haben im Bewerbungsprozess um den künftigen Traumjob die klassische Mappe per Post überholt. Personaler aus der Agrarwirtschaft gaben den Studierenden in Bonn Tipps, wie sie sich gut in Szene setzen und potenzielle Fallstricke vermeiden.
Netzwerke befeuern die Karriere und wollen gepflegt sein. Und: Frei nach dem Motto 'Gegessen wird immer' suchen die Unternehmen im Agribusiness Nachwuchstalente, lauten zwei zentrale Botschaften des Agrar-Karrieretags in Bonn.
Das Getreidehandelshaus ADM stand kürzlich Pate für das fünfte Treffen des Netzwerks „Women in Agribusiness“. Die zahlreichen Teilnehmerinnen erfuhren Neues über die Märkte und nahmen Karrieretipps mit.
Die Bundesregierung investiert massiv in die Cannabis-Forschung. Unter der Federführung der Universität Hohenheim wurde ein deutsch-kanadisches Netzwerk implementiert, das den Anbau von medizinischem Hanf in Deutschland optimieren soll.
Auf dem Treffen des Netzwerks "Women in Agribusiness" diese Woche hat Agravis-Vorstand Maria-Johanna Schaecher den Teilnehmerinnen Einblick in ihr Erfolgsrezept gegeben. Außerdem berichtete sie über wichtige Momente in ihrem Berufsleben und ihre Pläne für die Hauptgenossenschaft.
Wer im Leben vorankommen will, braucht Bildung und gute Netzwerke. Um beides aus einer Hand offerieren zu können, tun sich die agrarzeitung und „AgroBrain“ zusammen.
Schwierige Kollegen oder Vorgesetzte können einem den Berufsalltag vermiesen. Auf dem jüngsten Treffen des Netzwerks „Women in Agribusiness“ (WIA) erhielten die Teilnehmerinnen Tipps im Umgang mit Cholerikern, Besserwissern und Co.
Beim Digital Farming tut sich was. 15 Anbieter aus der Agrarbranche schaffen eine gemeinsame Info-Plattform für Landwirte und andere Digital Farming-Interessenten.
Eine Bankerin hat ein Netzwerk für Frauen aus der Agrarwirtschaft ins Leben gerufen. Das Ziel: Gedankenaustausch, Kontakte knüpfen und Mentorinnen finden.
Wie wichtig fachlichen Expertise für die Agrarpolitik ist, hob heute Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt beim Start des Praktikernetzwerks hervor. Sein Ziel: Praxistaugliche Gesetze und weniger Bürokratie.
Die Bewerbungsphase für ein neues Netzwerk startet. Das BMEL sucht Praktiker aus der Landwirtschaft als Berater. Sie sollen für mehtr Praxisnähe bei neuen Vorschriften und Regelungen sorgen.
Ein bundesweites Netzwerk soll dabei helfen die genetische Vielfalt von Nutzpflanzen zu erhalten. Gleichzeitig sollen Sorten entstehen, die an lokale Bedingungen angepasst sind.
Die Nachfrage nach Biolebensmitteln steigt, immer mehr Landwirte stellen daher ihre Höfe aus ökologischen Landbau um - auch in Mecklenburg-Vorpommern. Ein neues Netzwerk soll Landwirten bei diesem Schritt helfen.
Das globale Netzwerk Agri Benchmark weitet sein Arbeitsgebiet auf Kanada aus. Ziel ist es, mehr über die Position von Kanadas Landwirtschaft im internationelaen Wettbewerb zu erfahren.
Seit zwei Jahren sammeln Landwirte in einem Forschungsprojekt Erfahrungen im Anbau von Lupinen. Ihre Erkenntnisse wurden nun zusammengefasst und veröffentlicht.
Vor allem Milchviehhalter sind im Internet aktiv. Im Netz interessieren sich Landwirte am meisten für Nachrichten, aber auch für den Kontakt mit Kollegen.