
Krone investiert in Spelle
Auf einer rund 7,5 ha großen Fläche will das Unternehmen unmittelbar am Speller Ortseingang ein hochmodernes Ersatzteillager plus angeschlossenem Logistikzentrum und Bürotrakt errichten.
Auf einer rund 7,5 ha großen Fläche will das Unternehmen unmittelbar am Speller Ortseingang ein hochmodernes Ersatzteillager plus angeschlossenem Logistikzentrum und Bürotrakt errichten.
Schon vor zwei Wochen habe John Deere die Lieferung von Maschinen nach Russland eingestellt und anschließend auch nach Weißrussland. Dies hat der Konzern jetzt bekannt gegeben.
Obwohl die Traktorenproduktion infolge coronabedingter Lieferengpässe letztlich deutlich unter den eigenen Planzahlen geblieben ist, ist Christoph Gröblinghoff mit dem Jahr 2021 nicht unzufrieden. Was das laufende Jahr und auch 2023 betreffe, äußerte sich der Vice President und Vorsitzende der Geschäftsführung Agco/Fendt im Exklusiv-Interview sehr zuversichtlich.
Der Exklusiv-Interviewtermin in Marktoberdorf mit Christoph Gröblinghoff, dem „Mr. Fendt“, war überaus interessant. Was es in dem Technik Talk Podcast zu hören gibt, hat es wirklich in sich!
Marco Lombardi wurde zum Leiter Marketing für Case IH und Steyr in Europa berufen.
Noch weist der monatlich von der Cema veröffentlichte Geschäftsklimaindex für die Landmaschinenindustrie keine der zu erwartenden größeren Bremsspuren aufgrund des Ukraine-Krieges aus. In den letzten Monaten gab es nur einen leichten Abwärtstrend.
Das weltweite Insektensterben ist gut untersucht und dokumentiert. Die Gründe dafür liegen aber nicht nur im Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und sinkender Biodiversität. Denn viele Nutzinsekten fallen Landmaschinen zum Opfer.
Horsch hat heute mit dem Drill-Roboter RO24G erste Einsatzaufnahmen im Feld gefahren bevor er nach Brasilien verladen wird.
Wie in den Vorjahren ist im DLG-Image-Barometer 2021/22 erneut Fendt die stärkste Marke, wenn es um die Landtechnik geht. Es folgen Claas und John Deere.
Dabekausen hat den exklusiven Vertrieb und den Service für AllTrec in Deutschland übernommen. Das Portfolio des niederländischen Spezialisten für elektrische Geräteträgerund die Pflege von Grünflächen wurde um einige Neuheiten erweitert.
Intelligente Feldspritzen, die Unkraut erkennen und gezielt bekämpfen, sparen 75 Prozent an Pflanzenschutzmitteln.
Die schwedisch Trelleborg-Gruppe hat für 2021 das beste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte vermeldet mit einem Umsatzplus von fast zwölf Prozent auf umgerechnet rund 3,2 Milliarden Euro.
Vor rund 25 Jahren war Australien die Geburtsstätte für Autosteer-Systeme. Autosteer, auch Autolenkung oder Autopilot genannt, wurde erstmals von den australischen Landwirten Mike und Robert Mailler entwickelt.
Mit Blick auf die Applikationstechnik will sich das Unternehmen künftig nur noch auf selbstfahrende Feldspritzen konzentrieren. Im 2. Quartal 2022 soll die Produktion der gezogenen Feldspritze Fendt Rogator 300 eingestellt werden.
In dem Technik-Talk-Podcast begrüßt Dieter Dänzer den von der agrarzeitung zum Agrarunternehmer des Jahres 2019 gekürten Christian Dreyer. Der Diplom Wirtschaftsingenieur übernahm 1999 die Geschäftsführung des Familienunternehmens Amazone in Hasbergen-Gaste von seinem Vater Klaus.
Trotz eines weiteren Corona-Geschäftsjahres bleibt die familiengeführte Unternehmensgruppe auf Wachstumskurs. Der Umsatz steigt auf mehr als 650 Mio. €.
Der Agrarmaschinenspezialist aus Alpen baut in Südholland ein neues Werk. 18 Mio. € werden dafür in die Hand genommen.
Beim Kauf eines neuen Schleppers sollten sich Landwirte gut überlegen, ob sie beim Motor noch auf einen Selbstzünder rein für fossilen Diesel setzen. Es gibt Alternativen.
New Holland will in Deutschland die vorhandenen Verkaufspotenziale gegen lokale Hersteller nutzen und seine Marktateile steigern.
Getrieben von einer weiterhin positiven Nachfrage wird auch die Prognose für den Jahresgewinn angehoben.