In Köln wurden im ersten Quartal mehr Motoren für die Landtechnikbranche montiert.
Nachdem der Kölner Motorenhersteller das Corona-Jahr 2020 schon mit einem deutlich verbesserten Schlussquartal abgeschlossen hatte, scheint der Konzern die Krisenfolgen danach weitgehend abgeschüttelt zu haben.
Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen
Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.