KI im Kälberstall

Künstliche Intelligenz soll für gutes Klima sorgen

Im Forschungsprojekt AI4CALF soll am Beispiel eines Kälberstalls untersucht werden, ob durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz die Lüftungssteuerung von Kaltställen gegenüber den jetzigen Systemen optimiert werden kann.
IMAGO / Countrypixel
Im Forschungsprojekt AI4CALF soll am Beispiel eines Kälberstalls untersucht werden, ob durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz die Lüftungssteuerung von Kaltställen gegenüber den jetzigen Systemen optimiert werden kann.

Kälber sind besonders in den ersten Lebenswochen sehr empfänglich für Atemwegsinfekte. Faktoren wie rasche Temperaturwechsel, hohe Luftfeuchtigkeit, Zugluft und Schadgase beeinträchtigen die Gesundheit von Kälbern stark.

Jetzt kostenlos registrieren und sofort einen Artikel kostenfrei lesen

Die Registrierung beinhaltet unseren tagesaktuellen Newsletter

 
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
stats